Günste Flüge buchen mit Studierendenvorteil

Günstige Flüge sind schon lange keine Seltenheit mehr. Dennoch sind sie manchmal etwas versteckt. Wir haben für euch die Top-5 zusammengestellt, wie ihr günstige Flüge buchen könnt und mit Studentenrabatt bzw. Studentinnenrabatt oder Studierendenrabatt nochmal extra spart.

Glückstreffer mit falschen Flugpreisen

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein kann euch manchmal eine Menge Vorteile bringen. Bei Flugreisen kann es z.B. sein, dass ihr wegen Überbuchung ein Upgrade der Buchungsklasse für den nächsten Flug erhält oder schon bei der Flugbuchung einen unglaublich günstigen Preis erzielt. Letzteres nennt sich Error Fare und ist ein Preisfehler, der sich beim Einstellen des Angebots eingeschlichen hat. Beispiel: Statt 480€ kostet euch der Flug dann nur noch 48€, weil beim Einstellen eine Null vergessen wurde oder sich die Airline verrechnet hat. Ihr findet diese Error Fares nicht oft, aber wenn dann meistens bei Gabel- oder Schwanzflügen ins Ausland. Was solltet ihr tun? Nicht die Airline über den Preisfehler informieren, schnell den billigen Flug buchen und glücklich sein. Ihr würdet doch auch nicht den Professor darauf aufmerksam machen, wenn er euch in der Klausur für eine falsche Antwort einen Punkt gegeben hat, oder? ;-)

Fällt der Preisfehler doch auf, könnte es sein, dass die Airline den Flug storniert und ihr auf Kulanz hoffen oder hartnäckig sein müsst, um den billigen Flugpreis zu bekommen.

Flexibilität bei Flugzeiten zahlt sich aus

Viele Studierende kennen es - Nur wenige Kurse in der Woche und eigentlich 4-5 Tage Wochenende am Stück. Warum den Städtetrip dann am Wochenende machen und nicht unter der Woche? Statt von Freitag bis Sonntag zu fliegen, solltet ihr eine neue Stadt lieber von Donnerstag bis Samstag erkunden und dabei 30% mit günstigen Flügen sparen. Bei Skyscanner könnt ihr euch die Flugpreise eines ganzen Monats anzeigen lassen und auf einen Blick alle Tage vergleichen. Einfach Start- und Zielflughafen eingeben und anstatt eines festen Datums den ganzen Monat anzeigen lassen. In der Kalender- oder Diagrammansicht lassen sich alle Kombinationen durchspielen und ihr könnt in sekundenschnelle die günstigste Flugverbindung buchen. Habt ihr noch kein festes Ziel, sondern es steht bisher nur das Land der nächsten Reise fest? Dann gebt einfach statt eines Zielflughafens nur das Land ein und ihr bekommt von Skyscanner eine Übersicht der günstigsten Verbindungen. Wer flexibel ist, wird hier mit den günstigsten Preisen belohnt.

Günstige Flüge buchen mit der Wundertüte

“Wo fahren wir hin? Wann sind wir da?” Fragen, die ihr wahrscheinlich ebenfalls kennt und oft genug von der Rückbank im Auto gebrüllt habt als ihr klein wart. Beim Blind Booking ist die Frage nach dem “wann” allerdings keine Frage, denn das Datum wann ihr fliegen möchtet, legt ihr selbst fest. Egal, ob am langen Wochenende, den Semesterferien oder während ihr Uni schwänzt. Die einzige Frage, die sich stellt ist “Wo fliegen wir hin?”. Diese Frage bleibt beim Blind Booking allerdings eine Überraschung und wird erst am Ende aufgelöst, wenn der Flug gebucht ist. Aber keine Sorge, ihr bucht nicht ganz die Katze im Sack. Bevor das Datum gewählt und der Flug gebucht wird, könnt ihr eine Kategorie (Shopping, Kultur, Party usw.) auswählen und erhaltet eine Vorschau über mögliche neue Ziele. Gegen einen kleinen Aufpreis können nicht gewünschte Ziele auch noch ausgeschlossen werden.

Aktuell findet ihr günstige Flüge in der Wundertüte beim Blind Booking von Eurowings (ab 66€ Hin- & Rückflug) oder Lufthansa Surprise (ab 69€ Hin- & Rückflug). Wer es noch etwas individueller mag, der bekommt bei blookery die Überraschung sogar mit Hotel.

Exklusive Flugpreise für Studierende

Sätze, wie “Ich hab’ einen Studierendenausweis.” oder “Gibt’s Studierendenrabatt?” gehören zum gängigen Vokabular eines jeden Studierenden und sichern in der Regel rentable Rabatte. Auto mieten mit Studierendenrabatt: kein Problem. Günstig im Flughafen-Shuttle dank Studierendenausweis: selbstverständlich. Günstigen Flug buchen mit Studierendenrabatt: Fehlanzeige.

Die Lösung bietet seit einiger Zeit das Münchner Start-Up FLYLA. Auf der Buchungsplattform des Start-Ups findet ihr günstige Flüge exklusiv für Studierende. Besonders bei kurzfristigen Flügen könnt ihr mit netten Rabatten abheben. Als Partner für günstige Studierendenflüge konnte das Start-Up bisher große Namen, wie Etihad Airways, Qatar Airways sowie die Deutsche Lufthansa und ihre Partner gewinnen. Das bedeutet, ihr könnt dort ebenfalls billig Flüge buchen mit Eurowings, Brussels Airlines, Swiss International Air Lines sowie Austrian Airlines. Nach Angabe des Unternehmens spart ihr dabei im Schnitt 40% vom regulären Flugpreis.

Um euch den exklusiven Studierendenrabatt zu sichern, müsst ihr euch registrieren und euren Studierendenstatus verifizieren. Nachdem das mit wenigen Klicks erledigt ist, könnt ihr bei FLYLA exklusiv günstige Flüge mit Studierendenrabatt buchen.

Billig fliegen für Erasmus-Studenten

Ein Auslandssemester soll nicht nur die Sprachkenntnisse von Studierenden nachhaltig verbessern, sondern auch das Gefühl von einem gemeinsamen Europa stärken. Wie ginge das besser, als Studierende in ganz Europa miteinander zu vernetzen und dafür zu sorgen, dass Kontakte bestehen bleiben. Das Erasmus Student Network (ESN) hat dazu eine Kooperation mit dem Billigflieger Ryanair geschlossen. Ihr erhaltet mit der ESNcard 15% Rabatt auf bis zu 8 Flüge im Zeitraum vom 01. September bis 15. Juni und könnt zusätzlich kostenlos ein Gepäckstück (20kg) aufgeben. Die Beantragung der ESNcard ist kinderleicht, kostet nur wenige Euro und wird online gemacht. Nachdem ihr die Karte erfolgreich beantragt habt, könnt ihr sie bei der Universität abholen und nach der Registrierung bei Ryanair sofort günstige Flüge buchen. Wenn ihr gerade nicht nicht im Ausland seid, aber nah an der Grenze wohnt oder Freunde im Ausland habt, dann lasst euch eine Lösung einfallen ;-)

So füllt ihr die Urlaubskasse wieder auf 

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt - Wird der Flug gestrichen oder landet der Flug verspätet, ist der Wochenendtrip vielleicht vorbei, bevor er richtig angefangen hat. Davor können wir euch leider nicht bewahren, aber wir können dafür sorgen, dass eure Urlaubskasse wieder aufgefüllt wird. Für diejenigen, die ihre Fluggastrechte kennen, winken bei Flugverspätung oder Annullierung nämlich bis zu 600€ Entschädigung pro Person. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Flug 5€ oder 500€ gekostet hat, denn die Entschädigung errechnet sich anhand der Flugstrecke. Ob und wie viel Entschädigung euch zusteht, könnt ihr in wenigen Schritten mit unserem kostenlosen Flugprüfer herausfinden.

quote_image

Mein Ziel ist es, jedes Jahr mindestens ein neues Land zu bereisen und neue schöne Orte zu entdecken. 

Prüfen Sie jetzt Ihren Flug kostenlos!

Wenn Ihr Flug mehr als 3 Std. verspätet ist, annulliert oder überbucht wurde, können Sie einen Anspruch auf bis zu 600 € pro Person haben. Erfahren Sie jetzt, wie viel Ihnen zusteht!

In wenigen Minuten erledigt Kein Kostenrisiko Erfolgsquote über 97 %