Probebetrieb am Flughafen BER

30. Juli 2020

Damit zur verspäteten Eröffnung des BER nichts schiefgeht, führt der Flughafenbetreiber FBB zurzeit mehrere Tests durch. Der Probebetrieb am Pannenflughafen läuft nun bereits seit Ende April. Zunächst “arbeitete” lediglich das künftige Personal auf dem Flughafengelände. Nun simulieren ungefähr 9.000 freiwillige Probetester den Normalbetrieb am Flughafen BER. Mit Mundschutz und mindestens anderthalb Meter Abstand zueinander wird der Flughafen auf Herz und Nieren getestet.

Jedem Tester wird ein erfundener Name, ein erfundenes Reiseziel und ein eigenes Gepäck zugeordnet. Allerdings scheint nicht alles reibungslos zu funktionieren. Es gibt beispielsweise keine ausreichende Anzahl an Steckdosen und USB-Ports. Außerdem gibt es noch häufig auftretende Probleme bei der Orientierung der Test-Passagiere. Die Beschilderung muss also noch vor der großen Eröffnung BER verbessert werden. Diese soll übrigens bereits am 31. Oktober 2020 sein.