Stellenabbau bei Lufthansa eventuell höher als gedacht

9. September 2020

Die in wirtschaftliche Schieflage geratene Lufthansa kämpft weiterhin gegen deutlich zu hohe Kosten. Aus diesem Grund arbeitet der Konzernvorstand weiterhin fleißig an einer neuen Strategie. Dabei sieht es ganz danach aus, als werde die Flotte stärker schrumpfen als gedacht. Eine Folge dieser strategischen Neuausrichtung wäre auch ein Verlust vieler Arbeitsplätze.

Statt 2700 könnten ganze 4000 Stellen beim Kabinenpersonal abgebaut werden. Das schreibt das Handelsblatt. Obwohl der Konzern neun Milliarden Euro Staatshilfe bekommt, könnte dieses Geld nämlich schnell verbaucht sein. Zurzeit mache die Lufthansa eine halbe Milliarde Euro Miesen.

Ein Versuch, sich aus der Misere zu retten, die die Corona-Krise mit sich gebracht hatte, ist der Flugbetrieb Ocean GmbH. Dieser neue Betrieb soll sich vor allem auf Ferienflüge konzentrieren.