Corona-Gutschein-Chaos auch in anderen Industrien
13. August 2020
Es ist ein grundlegendes Prinzip, dass man sein Geld zurück bekommt, sofern man die dafür versprochene Leistung nicht erhält. Das nennt man dann Gerechtigkeit. Jedoch hat die Corona-Krise dieses Prinzip auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen bieten statt Rückerstattungen lediglich Gutscheine an oder schieben diese weitestgehend auf. Aviclaim kennt dieses Problem aus dem Bereich der Flugtickets. Fluggesellschaften verweigern ihren Kunden eine Rückerstattung oder vertrösten sie - und das, obwohl sie nach geltendem Recht den Ticketpreis eigentlich binnen 7 Tagen erstatten müssten.
Jedoch ist diese “alternative” Rechtsauslegung nicht nur in der Luftverkehrsindustrie zu finden. Auch viele Veranstalter von Events oder Pauschalreisen verweigern ihren Kunden eine Rückerstattung und bieten stattdessen nur Gutscheine an. Das Geld behalten die Unternehmen und erlangen dadurch einen zinslosen Zwangskredit von ihren Kunden.
Es ist verständlich, dass viele Unternehmen unter der Corona-Krise leiden. Auch Arbeitsplätze könnten gefährdet jedoch. Viele Unternehmen sind aufgrund der Covid-19-Pandemie unschuldig in Notlagen geraten. Daher ist es legitim, dass diese Unternehmen ihren Kunden auf freiwilliger Basis Gutscheine anbieten. Jedoch sollten sie ihre Kunden nicht dazu zwingen können.
Seit dem 20. Mai 2020 gilt das sogenannte Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie in Deutschland. Es erlaubt die Ausgabe von Gutscheinen statt Rückerstattungen bei Freizeitveranstaltungen. Diese Lösung wurde jedoch in der Reiseindustrie von der Bundesregierung aufgegeben. Fluggesellschaften, Veranstalter von Pauschalreisen etc. müssen sich nach wie vor an Gesetze halten und ihren Kunden im Falle von Annullierungen das Geld zurück erstatten.
In den Niederlanden haben sich daher Aviclaim und die Versicherung DAS zusammengeschlossen, um Checkkie.nl ins Leben zu rufen. Diese neue Plattform versorgt ihre Besucher mit klaren Informationen über ihre Rechte in einem wie oben beschriebenen Fall. Die freundlichen Mitarbeiter von Checkkie.nl beantworten gerne jegliche Fragen und bieten zur Not auch rechtliche Unterstützung an.