Streikwelle bei Ryanair trifft Deutsche Flughäfen
Der Streik bei Ryanair am Freitag, den 28. September 2018 trifft die deutschen Flughäfen und damit die Passagiere härter als gedacht. Eine Vielzahl an gestrichenen Flügen lässt eine Menge an Passagieren an ihren derzeitigen Orten festhängen.
Wir haben eine Liste mit allen ausgefallenen Flügen:
Berlin-Schönefeld
- FR158 nach Alicante
- FR1134 nach Barcelona
- FR4085 nach Bari
- FR1704 nach Billund
- FR136 nach Bologna
- FR314 nach Bucharest
- FR327 nach Bucharest
- FR196 nach Budapest
- FR1576 nach Catania
- FR183 nach Köln/Bonn
- FR185 nach Köln/Bonn
- FR189 nach Köln/Bonn
- FR181 nach Köln/Bonn
- FR1711 nach Krakau
- FR2506 nach Las Palmas
- FR144 nach London-Stansted
- FR146 nach London-Stansted
- FR2527 nach Madrid
- FR1144 nach Manchester
- FR4732 nach Mailand-Bergamo
- FR4734 nach Mailand-Bergamo
- FR2946 nach Porto
- FR134 nach Rom-Ciampino
- FR1148 nach Sofia
- FR2033 nach Toulouse
- FR2606 nach Venedig
_____________________________________________________
Bremen
- FR3792 nach Palma de Mallorca
- FR1921 nach Tampere
_____________________________________________________
Köln/Bonn
- FR1355 nach Alicante
- FR2508 nach Barcelona
- FR102 nach Berlin-Schönefeld
- FR184 nach Berlin-Schönefeld
- FR188 nach Berlin-Schönefeld
- FR180 nach Berlin-Schönefeld
- FR2813 nach London-Stansted
- FR9973 nach Porto
- FR3016 nach Rom-Ciampino
_____________________________________________________
Düsseldorf Int.
- FR4710 nach Alicante
_____________________________________________________
Düsseldorf Weeze
- FR6212 nach Alicante
- FR6238 nach Ancona
- FR8723 nach Bari
- FR3282 nach Bydgoszcz
- FR6164 nach Faro
- FR6390 nach Girona
- FR8606 nach Mailand-Bergamo
- FR7416 nach Palermo
- FR6218 nach Palma de Mallorca
- FR1816 nach Rabat
_____________________________________________________
Frankfurt Hahn
- FR5712 nach Faro
- FR4623 nach Jerez
- FR4612 nach Malaga
- FR3031 nach Tanger
_____________________________________________________
Frankfurt Int.
- FR4184 nach Agadir
- FR4120 nach Alicante
- FR1558 nach Catania
- FR4160 nach Faro
- FR1568 nach Las Palmas
- FR1546 nach London-Stansted
- FR1678 nach Madrid
- FR4100 nach Malaga
- FR1536 nach Porto
- FR4258 nach Pula
- FR1566 nach Sevilla
_____________________________________________________
Hamburg
- FR129 nach Barcelona
- FR2942 nach Lissabon
- FR1517 nach London-Stansted
- FR1519 nach London-Stansted
- FR155 nach Madrid
- FR4058 nach Malaga
- FR7198 nach Palma de Mallorca
- FR5073 nach Verona
_____________________________________________________
Dortmund
keine Abflüge gestrichen
Karlsruhe / Baden-Baden
keine Abflüge gestrichen
Memmingen
keine Abflüge gestrichen
München
keine Abflüge gestrichen
Nürnberg
keine Abflüge gestrichen
Stuttgart
keine Abflüge gestrichen
_____________________________________________________
Flüge nach Deutschland
- FR159 von Alicante nach Berlin-Schönefeld
- FR1356 von Alicante nach Köln/Bonn
- FR4711 von Alicante nach Weeze
- FR4130 von Alicante nach Frankfurt
- FR6239 von Ancona nach Weeze
- FR1705 von Billund nach Berlin-Schönefeld
- FR137 von Bologna nach Berlin-Schönefeld
- FR315 von Bukarest nach Berlin-Schönefeld
- FR328 von Bukarest nach Berlin-Schönefeld
- FR197 von Budapest nach Berlin-Schönefeld
- FR3283 von Bydgoszcz nach Düsseldorf
- FR1577 von Catania nach Berlin-Schönefeld
- FR1559 von Catania nach Frankfurt
- FR6165 von Faro nach Düsseldorf
- FR5713 von Faro nach Hahn
- FR4170 von Faro nach Frankfurt
- FR6391 von Girona nach Düsseldorf
- FR4624 von Jerez nach Hahn
- FR1712 von Krakau nach Berlin-Schönefeld
- FR2505 von Las Palmas nach Berlin-Schönefeld
- FR1569 von Las Palmas nach Frankfurt
- FR2941 von Lissabon nach Hamburg
- FR145 von London-Stansted nach Berlin-Schönefeld
- FR147 von London-Stansted nach Berlin-Schönefeld
- FR2814 von London-Stansted nach Köln/Bonn
- FR1547 von London-Stansted nach Frankfurt
- FR1518 von London-Stansted nach Hamburg
- FR1520 von London-Stansted nach Hamburg
- FR2526 von Madrid nach Berlin-Schönefeld
- FR1679 von Madrid nach Frankfurt
- FR154 von Madrid nach Hamburg
- FR4613 von Malaga nach Hahn
- FR4110 von Malaga nach Frankfurt
- FR4057 von Malaga nach Hamburg
- FR1145 von Manchester nach Berlin-Schönefeld
- FR4731 von Mailand-Bergamo nach Berlin-Schönefeld
- FR4733 von Mailand-Bergamo nach Berlin-Schönefeld
- FR8607 von Mailand-Bergamo nach Weeze
- FR3783 von Palma de Mallorca nach Bremen
- FR6219 von Palma de Mallorca nach Weeze
- FR7197 von Palma de Mallorca nach Hamburg
- FR7415 von Palermo nach Weeze
- FR2945 von Porto nach Berlin-Schönefeld
- FR9972 von Porto nach Köln/Bonn
- FR1537 von Porto nach Frankfurt
- FR4259 von Pula nach Frankfurt
- FR135 von Rom-Ciampino nach Berlin-Schönefeld
- FR3019 von Rom-Ciampino nach Köln/Bonn
- FR1567 von Sevilla nach Frankfurt
- FR1149 von Sofia nach Berlin-Schönefeld
- FR1922 von Tampere nach Bremen
- FR2034 von Toulouse nach Berlin-Schönefeld
- FR2607 von Venedig nach Berlin-Schönefeld
- FR5074 von Verona nach Hamburg
Was sollten Sie tun?
Ryanair muss Sie rechtzeitig darüber informieren, wenn Ihr Flug aufgrund eines Streiks verspätet oder storniert ist. Wenn Sie noch nichts von Ryanair gehört haben, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Flug vorerst fortgesetzt wird. Sollte der Flug storniert werden, haben Sie Anspruch auf einen alternativen Flug. Wenn dies für Sie nicht gewünscht ist, können Sie eine Erstattung der Ticketkosten verlangen.
Der Zeitpunkt der Ankündigung des Streiks macht es für Ryanair nicht möglich, Ihren Flug rechtzeitig zu annullieren und sie darüber zu informieren, sodass Sie einen Anspruch auf Entschädigung haben.
Was sind Ihre Rechte?
Zusätzlich zum Umbuchungs- oder Rückerstattungsrecht haben Sie, als betroffener Passagier, Anspruch auf Entschädigung, wenn Ihr Flug innerhalb von 14 Tagen vor Reiseantritt storniert wird.
Basierend auf der Flugstrecke ergeben sich folgende Entschädigungen:
- 250,00 € pro Passagier für Flüge bis 1.500 Kilometer
- 400,00 € pro Passagier bei Flügen zwischen 1.500 und 3.500 Kilometern
- 600,00 € pro Passagier für Flüge von mehr als 3.500 Kilometern (außerhalb der EU)
Denn Recht zu haben und es durchzusetzen sind leider zwei verschiedene Dinge - Vorläufig lehnt Ryanair alle Ansprüche wegen Streiks ab, weil sie der Ansicht sind, dass es sich um einen außergewöhnlichen Umstand handelt und kein Anspruch auf Entschädigung besteht. Wir werden dafür ein Gerichtsverfahren einleiten, um die Entschädigung durchzusetzen.
Verläuft die Forderung erfolgreich behalten wir 25% der Entschädigungssumme für unsere Arbeit ein.
Wird die Zahlung wider Erwarten nicht gewährt, bezahlen Sie nichts, gemäß unserem Motto "Kein Erfolg, keine Kosten".
Prüfen Sie jetzt Ihren Flug kostenlos!
Wenn Ihr Flug mehr als 3 Std. verspätet ist, annulliert oder überbucht wurde, können Sie einen Anspruch auf bis zu 600 € pro Person haben. Erfahren Sie jetzt, wie viel Ihnen zusteht!