Einigung zwischen Laudamotion und Gewerkschaften

Nach mehr als einem halben Jahr andauernden Verhandlungen wurde nun eine Einigung über einen Tarifvertrag für die rund 480 MItarbeiter bei Laudamotion erzielt. Die beteiligten Parteien signalisieren Zufriedenheit, schweigen jedoch zu den genauen Inhalten des Vertrages.

Die Wirtschaftskammer und die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) haben demnach einen Kollektivvertrag für die Mitarbeiter der österreichischen Fluggesellschaft ausgearbeitet. Dieser soll rückwirkend zum 01. August 2018 in Kraft treten und sowohl für das Personal in der Luft als auch das Bodenpersonal gelten.

Über die Einzelheiten des Vertrages bewahren beide Seiten stillschweigen und geben lediglich so viel preis, dass ab kommenden April die Gehälter der Laudamotion-Mitarbeiter deutlich erhöht werden sollen. Eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaft und Fluggesellschaft haben dies möglich gemacht.

In Zeiten von Arbeitskämpfen, Streiks und Diskussionen über Arbeitsbedingungen des Personals in der Luftfahrtbranche ist Laudamotion-CEO Andreas Gruber besonders stolz auf die Einigung mit den Verhandlungspartnern. So spricht er von einem “Meilenstein”, der Laudamotion eine Vorreiterrolle gegenüber der Mitbewerber zukommen lasse und darüber hinaus die Mitarbeiter der Fluggesellschaft am Wachstum des Unternehmens teilhaben lässt. Als enger Partner des irischen Billigfliegers Ryanair soll daneben die Attraktivität Laudamotions erhöht werden und seinen Mitarbeitern eine zukunftsorientierte Stabilität bieten.

Prüfen Sie jetzt Ihren Flug kostenlos!

Wenn Ihr Flug mehr als 3 Std. verspätet ist, annulliert oder überbucht wurde, können Sie einen Anspruch auf bis zu 600 € pro Person haben. Erfahren Sie jetzt, wie viel Ihnen zusteht!

In wenigen Minuten erledigt Kein Kostenrisiko Erfolgsquote über 97 %